Emmett Technique

EMMETT Technique ZWEI FINGER – EINE LÖSUNG“

Emmett Technique ist eine äußerst sanfte Form der Muskelentspannung, die von Ross Emmett seit den frühen 1980er Jahren entwickelt wird.

In der Emmett-Therapie wird der Körper der Klientinnen und Klienten mit leichtem Druck an spezifischen Punkten berührt, was über das umhüllende Bindegewebe (Faszie) direkte Impulse auf Muskeln und Sehnen setzt.
Die sanfte Berührung reicht aus, um Reize ans Gehirn weiterzuleiten und korrigierende Informationen zu ermöglichen.

Blockaden, Verspannungen und Einschränkungen können sich oft sofort lösen. Schmerzen und Unbehagen werden gelindert. Der Körper findet wieder in seine Balance.

Anwendungsgebiete:

+ Verspannungen aller Art (Nacken, Becken, Beine, …)
+ Rücken-, Kopf-, Gelenksschmerzen
+ Lockerung schmerzhafter, überlasteter Muskelgruppen
+ Regulierung von Körpersystemen wie Lymphe, Verdauung, …
+ Stärkung bei Blasenschwäche und Erektionsstörungen
+ Verbesserung der Mobilität im Alter
+ Ausrichtung der Körperbalance
u. v. m.

Praktische Hinweise

Eine Emmett-Anwendung kann sitzend, stehend oder liegend, direkt auf der Haut oder über leichter Kleidung durchgeführt werden.

Emmett Technique lässt sich bestens mit anderen Therapieformen kombinieren.
Als einzelne Anwendung dauert eine Sitzung ca. 30 Minuten, in Kombination mit anderen Therapien entsprechend länger.

Emmett Technique wird nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt. Sie ersetzt nicht die Konsultation einer Ärztin oder eines Arztes.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑